Von Beginn an in den besten Präzisionshänden: Unsere Spezialisten beraten mit Detailwissen, entwickeln effiziente Fertigungskonzepte und produzieren hoch komplexe Baugruppen. So entstehen Schritt für Schritt höchst individuelle Produkte für unsere Partner, die sich bei jedem einzelnen Arbeitsschritt auf die exakte Realisierung ihrer Vorgaben verlassen können. Unsere internen Prüfverfahren dokumentieren das. Zertifikate bestätigen uns höchste Qualitätsstandards. Um diese zu erreichen, setzen wir bei MAXFELD Stanzbiegetechnik Maschinen namhafter Hersteller ein.
Die Stanzbiegetechnik ist unser Leistungsschwerpunkt. Wir sind Experten für kombinierte Stanz- und Biegetechnik von komplexen Bauteilen aus Draht- und Bandmaterial sowie fertigfallender Baugruppen. Mit Hochleistungsmaschinen von Bihler stellen wir eine Fertigungskette mit einem Maximum an Effizienz, Qualität und Flexibilität sicher – dazu gehören mehrstufige Stanzprozesse, mehrstufiges Umformen und Biegen sowie Fügen, Montagen und Qualitätskontrollen.
Von Stückzahlen bis zur Großserie produzieren wir auf kurven- und NC-gesteuerten Stanzbiegeautomaten aller gängigen Größen und CNC-gesteuerten Drahtbiegeautomaten. Draht mit einem Durchmesser von 0,5-8 mm, sowie Band mit einer Breite von 5-160 mm und Dicke von 0,1-3 mm können mehrfach exakt nach Kundenvorgabe verformt werden – auch im 3D-Bereich. Dies gewährleisten wir mit prozessbegleitenden Messungen: SPC-Anwendung und optischer Inspektion.
Unser Leistungsschwerpunkt Stanzbiegetechnik ist geprägt von ganzheitlichem Lösungsansatz: Wir integrieren reibungslos Teilprozesse wie individuelle Verpackung direkt an der Maschine und erleichtern somit die schnelle Weiterverarbeitung von Produkten.
Die Stanztechnik ist unser Leistungszweig mit besonderem Know-how. Unsere Partner profitieren von diesem Können in besonderem Maße, profitieren von Lösungen, die den steigenden Anforderungen durch immer komplexere Artikel gerecht werden. Beste Fertigungsqualität in der Folgeverbundtechnik erreichen wir mit Stanzautomaten von Bruderer. Moderne Technikpower und unser eigener Werkzeugbau schaffen die Voraussetzungen für individuelle und ganzheitliche Antworten. Der MAXFELD Maschinenpark ist breit aufgestellt, sodass kleinste Mengen für Vorserien und groß angelegte Serienproduktionen gleichermaßen kostengünstig hergestellt werden können.
Wir kombinieren gängige Stanztechnik mit voll automatisierten Arbeitsabläufen, integrieren mehrere Arbeitsgänge in einen Fertigungsprozess – mit den Vorteilen der Wirtschaftlichkeit und zeitlichen Produktionsoptimierung.
MAXFELD produziert Stanzteile, mit einer Presskraft von 28-50 Tonnen. Werkzeuge von einer Länge bis zu 1.250 mm verarbeiten Bandmaterial mit Breiten von 5-170 mm und Dicken von 0,1-2 mm. Die Einhaltung teilespezifischer Maße wird prozessbegleitend durch den Einsatz modernster Messtechnik, wie beispielsweise Video-Check-Systeme, sichergestellt und nach aktuellen Abnahmeverfahren wie VDA 6.1 und PPAP dokumentiert.
Erfolgreiches Projektmanagement bedeutet, sinnvolle Prozessintegration zu erkennen und konsequent umzusetzen. Wir planen und fertigen so, dass einzelne Arbeitsschritte separat und als Ganzes funktionieren. Es gilt, Teilprozesse insich stimmig zu perfektionieren, um ein Maximum an Produktionseffektivität sicherzustellen. Wir kombinieren intelligent diese verschiedenen Schritte – je nach Vorgabe und Anwendung des Produkts:
Mit unserem hohen Anspruch integrierter Prozesse auf allen Ebenen, werden wir unserem Leitspruch gerecht: ganzheitliche Lösungen für jedes Projekt.
Sowohl bei metallischen als auch keramischen Oberflächen erreichen wir durch die Reinigung mit Perchlorethylen oder modifiziertem Alkohol höchsten Sauberkeitsgrad – rückstandsfrei befreien wir im Vollvakuumsystem Oberflächen von Ölen, Fetten, Emulsionen und Trennmitteln. Auch Bohrungen, Sacklöcher oder Falzungen können so rückstandsfrei entfettetet und getrocknet werden. Geometrisch anspruchsvolle Teile oder Schüttgut unterziehen wir einer Ultraschallbehandlung.
Oberflächenentfettung realisieren wir als Teilprozess der Fertigung, um Teile optimal zur Weiterverarbeitung vorzubereiten, oder als separate Dienstleistung. Das Einsatzspektrum reicht vom einfachen und umfassenden Entfetten bis hin zu maximaler Reinigung bei Belastung durch Partikel. Individuell erfolgt die Einstellung verschiedener Programmparameter: Bearbeitungsdauer, Schwenken und Rotation der Waschkörbe, Vollbad und Dampfentfetten bis hin zu diversen Einsätzen für Waschkörbe, um eine optimale Platzierung von Einzelteilen und Schüttgut zu garantieren. Kontrolliert und dokumentiert werden die Reinigungsprozesse mittels Testtinte und Kontaktwinkelmessgerät.
Die Entwicklung eines Produkts bedeutet für unsere Konstrukteure immer wieder aufs Neue leidenschaftliche Herausforderung. Die technische Beratung bei der Wahl des Fertigungsverfahrens und der fertigungsgerechten Zeichnungserstellung durch moderne CAD- und CAD/CAM-Systeme ist die Grundlage für Effizienz und Erfolg. Unseren Experten gelingt es durch die Verknüpfung von Projektmanagement und Konstruktion, von Kreativität und Detailwissen, höchst innovative Werkzeugverfahren zu entwickeln.
Unsere Partner profitieren von langjähriger Erfahrung, wir verstehen die Herausforderungen vor denen unsere Kunden stehen genau und sind deshalb in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Bereits bei der Vorprojektierung wissen Kunden mit MAXFELD entscheidende Vorteile auf ihrer Seite: Kosteneinsparung durch effizientes Arbeiten.
Unser innovativer Werkzeugbau mit CNC-gesteuerten Maschinen ist unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens und eng verzahnt mit der Konstruktionsabteilung. Hier entstehen individuelle Werkzeugeinrichtungen aus einer präzisen Hand – von einfachen bis hoch komplexen Ausführungen. Mittels modernen CAD/CAM-Systemen wie MasterCam und Peps werden sämtliche Werkzeuge und Vorrichtungen neu angefertigt, getestet und gewartet. Auch der Musterbau, die Anfertigung von Prototypen sowie Vorserien zeichnungsgerechter Teile gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Spezialisten, vereint unter einem Dach, führen alle Prozessschritte effizient zusammen. Dies macht unseren Werkzeugbau zu einer schlagkräftigen Abteilung, geprägt von Flexibilität und Schnelligkeit. Entwicklungs- und Durchlaufzeiten werden so bereits bei der Vorprojektierung auf ein Minimum reduziert.
Interne und externe Qualitätsprüfungen sowie Zertifizierungen bescheinigen uns optimales Qualitätsmanagement, ideales Umweltmanagement und perfektes Wertemanagement.
Was wir tun, tun wir mit Überzeugung und Leidenschaft.